Am 1. Oktober 2015 führte Schweden neue Banknoten ein.
Nach dem 31. August 2016 können ungültige Banknoten nur über die schwedische Nationalbank gegen eine Gebühr von 200 SEK und mit einem Antrag eingelöst werden.
Münzen werden von der schwedischen Zentralbank nicht angenommen.
Weitere Informationen über die neuen Banknoten und Münzen finden Sie auf der (englischen) Seite der schwedischen Reichsbank.
In Schweden ist das bargeldlose Zahlen sehr verbreitet, viele Schweden zahlen nur noch mit ihrer Kreditkarte oder immer öfter über die Smartphone-App Swish – selbst kleine Beträge. Aus Sicherheitsgründen nehmen vielerorts Banken kein Bargeld mehr an.
Auch in den meisten Bussen kann das Ticket nicht mehr bar bezahlt werden, es gibt unbemannte Tankstellen, an denen nur mit Karte gezahlt werden kann und z.B. das Abba-Museum in Stockholm nimmt kein Bargeld an und der Eintritt kostet zwanzig Kronen mehr, wenn man nicht vorab online zahlt, sondern erst mit der Karte an der Kasse.
Dennoch ist es in den meisten Fällen unproblematisch bar zu zahlen, etwa im Restaurant oder beim Einkaufen im Supermarkt. Bis auf wenige Ausnahmen werden Barzahlungen also in Schweden auch weiterhin akzeptiert.
Seit dem 1. Juni 2017 besitzt jeder Kunde, der in einem Land des EWR seinen rechtmäßigen Wohnsitz hat, das Recht, ein Konto mit grundlegenden Zahlungsfunktionen bei einer Bank in Schweden zu eröffnen. Die grundlegenden Funktionen umfassen die Möglichkeit, Einzahlungen auf das Konto vorzunehmen, in Ländern des EWR Geldbeträge am Schalter bzw. am Geldautomaten einzuzahlen und abzuheben sowie Überweisungen und Zahlungen per Lastschrift, mit einer Zahlungskarte und/oder über Online-Banking zu tätigen.
Richtlinie 2014/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, den Wechsel von Zahlungskonten und den Zugang zu Zahlungskonten mit grundlegenden Funktionen:
In nationales schwedisches Recht umgesetzt wurde die Richtlinie im Abs. 4a des Gesetzes über Zahlungsdienstleistungen (Lag (2010:751) om betaltjänster, kap 4 a).
Telefon:
+49 (0)421-223 93 54
E-Mail:
schwedischeskonsulat.hb@t-online.de
Fax:
+49 (0)421-223 99 58
Schwedisches Honorarkonsulat
Altenwall 6
28195 Bremen
Öffnungszeiten: Montag 14.30-17.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 09.00-12.00 Uhr
Zwischen dem 30. Juni und 7. August 2025 ist das Konsulat nur donnerstags geöffnet
Honorarkonsul
Kai-Uwe Hollweg
Telefon:
+49 (0)211-545 710 00
E-Mail:
duesseldorf@schwedisches-honorarkonsulat-nrw.de
Fax:
+49 (0)211-545 710 09
Schwedisches Honorarkonsulat
Berliner Allee 32
40212 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
Honorarkonsulin
Dr. Juliane Kronen
Telefon:
+49 (0)361-211 799 82
E-Mail:
info@schwedenkonsulat.de
Fax:
+49 (0)361-211 799 82
Schwedisches Honorarkonsulat
Regierungsstr. 61/62
99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Dienstag 15.00-17.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsul
Prof. Gerald Grusser
Telefon:
+49 (0)69-794 026 15
E-Mail:
kontakt@schwedisches-konsulat-frankfurt.de
Webseite:
schwedisches-konsulat-frankfurt.de
Fax:
+49 (0)69-794 026 16
Schwedisches Honorargeneralkonsulat
Bockenheimer Landstr. 51-53
60325 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Besuch wird nur Montag bis Freitag nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Telefonzeiten: Dienstag 14.30-17.30 Uhr und Donnerstag 10.30-13.30 Uhr
Das Konsulat bleibt 22. Mai sowie 29. Mai bis 9. Juni 2025 geschlossen
Honorargeneralkonsul
Dr. Christian Bloth
Telefon:
+49 (0)40-248 276 64
E-Mail:
honorarkonsul.schweden.hh@t-online.de
Fax:
+49 (0)40-645 060 63
Schwedisches Honorarkonsulat
Ditmar-Koel-Str. 36
20459 Hamburg
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.30-12.30 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
Honorarkonsul
Dr. Sven I. Oksaar
Telefon:
+49 (0)511-357 725 42
E-Mail:
honorarkonsul@iks-hannover.de
Fax:
+49 (0)511-357 725 43
Schwedisches Honorarkonsulat
Plaza de Rosalia 1
30449 Hannover
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-12.00 Uhr, sowie nach vorheriger Terminvereinbarung
Das Konsulat bleibt 8. Juli bis 21. Juli 2025 geschlossen
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsulin
Jasmin Arbabian-Vogel
Telefon:
+49 (0)431 220 79 50
E-Mail:
konsulat.schweden.kiel@web.de
Fax:
+49 (0)431-919 200
Schwedisches Honorarkonsulat
Kanzlei Lessingplatz
Lessingplatz 4
24116 Kiel
Öffnungszeiten: Donnerstags 16.00-19.00 Uhr
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsulin
Dr. Glenny Holdhof
Telefon:
+49 (0)341-230 854 04
E-Mail:
leipzig@konsulat-schweden.com
Fax:
+49 (0)341-215 69 78
Schwedisches Honorarkonsulat
Käthe-Kollwitz-Straße 1
04109 Leipzig
Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00-13.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsulin
Vivian Honert-Boddin
Telefon:
+49 (0)451-871 95 45
E-Mail:
luebeck@honorarkonsulat-schweden.de
Fax:
+49 (0)451-871 95 99
Schwedisches Honorarkonsulat
Pferdemarkt / Marlesgrube 1
23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Donnerstag 11:00-13:00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsulin
Vivian Hinsen-Paesler
Telefon:
+49 (0)89-286 888 66
E-Mail:
schwedisches-konsulat@fontin.com
Fax:
+49 (0)89-286 888 88
Schwedisches Honorarkonsulat
Karlstr. 19
80333 München
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 09.30-12.00
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsul
Mathias Fontin
Telefon:
+49 (0)381-658 67 51
E-Mail:
schwedisches-konsulat@fsn.de
Fax:
+49 (0)381-658 66 10
Schwedisches Honorarkonsulat
Altkarlshof 6
18146 Rostock
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsulin
Arica Kopp
Telefon:
+49 (0)711 222 901 60
E-Mail:
konsulat@schweden-stuttgart.de
Webseite:
www.schweden-stuttgart.de
Schwedisches Honorarkonsulat
Königstraße 52
70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
Besuch werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsul
Dr. Claudius Werwigk
Schweden pflegt mit fast allen Ländern der Welt diplomatische Beziehungen. In etwa der Hälfte von ihnen hat Schweden Botschaften und Konsulate. Die schwedischen Auslandsvertretungen bestehen aus etwa 100 Botschaften und 350 Honorarkonsulaten.