Stellenausschreibung: Referent (w/m/d) für Kommunikation
Die Schwedische Botschaft in Berlin sucht einen Referenten (w/m/d) für Kommunikation in Vollzeit (100 %) ab dem 1. Juli 2025.
In der Position sind Sie – unter Leitung der Botschaftsrätin für Wirtschaft, Kommunikation und Kultur und in enger Zusammenarbeit mit den übrigen Referent:innen der Abteilung – maßgeblich für die Umsetzung und Gestaltung unserer Kommunikation nach außen verantwortlich und leisten so einen entscheidenden Beitrag zum Auftritt und zur Wahrnehmung der Schwedischen Botschaft und des Landes Schweden in Deutschland. Die Stelle ist unbefristet.
Die Schwedische Botschaft ist Teil des Botschaftskomplexes der fünf nordischen Länder. Zu den Nordischen Botschaften gehört das frei zugängliche Kultur- und Veranstaltungszentrum „Felleshus“, in dem die Botschaften verschiedenste Veranstaltungen und Ausstellungen durchführen.
Ihre Aufgaben:
- Geteilte Verantwortung für die Social-Media-Kanäle der Botschaft (X, , Bluesky, Facebook, Instagram, LinkedIn, WhatsApp) und die Kommunikation der für die Botschaft relevanten Themen und Projekte gegenüber einer breiten Öffentlichkeit
- Geteilte Verantwortung für die Pressarbeit der Botschaft, inklusive Pressemitteilungen, und Pressereisen
- Analyse der Kommunikationsarbeit der Botschaft
- Entwicklung neuer Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der Website der Botschaft
- Mitarbeit an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Allgemeine Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation, Wirtschaft und Kultur
- Fotografieren und Filmen, z. B. bei Veranstaltungen
- Erstellung und Gestaltung von Flyern, Einladungen u. A. sowie von Grafiken, Videos und weiteren audiovisuellen Angeboten
Ihr Profil:
- Nachgewiesene Erfahrungen in der professionellen und zielgruppengerechten Social-Media-Kommunikation
- Belegte Erfahrungen in der Pressearbeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in unserer Arbeitssprache Schwedisch sowie in Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
- Gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit, Texte für unterschiedliche Zielgruppen und Medien zu verfassen; dazu die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte ansprechend und gleichzeitig detailgenau aufzubereiten
- Erfahrung im Design von Flyern, Animationen und/oder Layout von Printpublikationen, gern auch in der Anwendung von Videoschnittprogrammen.
- Gute Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft sind von Vorteil.
- Breites Netzwerk zu Medienschaffenden in Deutschland sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an Schweden, Norden und Europa sowie den Themenschwerpunkten der Botschaft und an (Außen)Politik,
- Eigeninitiative, vielseitige Kreativität und zuverlässiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln.
Zum Bewerbungsverfahren:
Bitte schicken Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf sowie Arbeitsproben aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, z. B. aus den Bereichen Text/Grafik/Video und/oder Links zu von Ihnen betreuten Social-Media-Accounts bis zum 18. Mai 2025 an ambassaden.berlin@gov.se
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Referentin für Medien und Kommunikation, Marlene Riedel: marlene.riedel@gov.se
Letzte Aktualisierung 03 Mai 2025, 00.16