Berlin, 23 Mai 2025, 19.00
Malin Thunberg Schunke wurde 1969 in Schweden geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften und arbeitete u. a. bei der Staatsanwaltschaft Stockholm und als Juniorprofessorin an der Universität Uppsala. Beim Studium am Kings College in London wurde ihr Interesse am internationalen Strafrecht geweckt, hier besonders am Konflikt zwischen möglichst effektiver Rechtsverfolgung und dem Schutz der Rechte Einzelner in Europa. Dies widerspiegelt sich auch in ihrem Debütroman »Ein höheres Ziel«, der im Polar Verlag in einer Übersetzung von Stefanie Werner erschienen ist.
Zum Buch:
Während eines exklusiven Junggesellenabschieds an der französischen Riviera gerät der schwedische Staatsbürger Amir Yasin mitten in ein blutiges Attentat und wird, des Mordes verdächtigt, seiner Freiheit beraubt. Nach mehreren Terroranschlägen hat sich die Stimmung in Europa verschärft und der ehrgeizige Richter Philippe Duvernoy führt die französischen strafrechtlichen Ermittlungen mit eiserner Hand. Die Jagd nach den Attentätern erstreckt sich über mehrere Länder und in Den Haag werden die schwedische Staatsanwältin Esther Edh und ihre italienische Vorgesetzte Fabia Moretti in den Fall involviert. Wer ist Amir Yasin und was ist wirklich in der Bar in Juan-les-Pins passiert? Die komplizierte Angelegenheit wird bald von Machtspielen und nationalem Revierdenken geprägt. Amir Yasin ist von seiner Familie in Stockholm isoliert und kämpft verzweifelt in Fleury-Mérogis, einem der größten und brutalsten Gefängnisse Europas um sein Überleben und um Gerechtigkeit. EIN HÖHERES ZIEL ist ein Roman über Verrat, Vorurteile und das Böse, aber auch über Vertrauen, Freundschaft und Liebe. Über eine Rechtspflege, bei der die Kriminalitätsbekämpfung im Widerspruch zur Rechtssicherheit einer Person steht. Über eine brutale Ohnmacht und eine Familie, die kurz vor dem Auseinanderbrechen steht. Der Roman ist der erste einer Reihe über Esther Edh und Fabia Moretti.
Malin Thunberg Schunke: Ein höheres Ziel – Polar Verlag
Dorfkirche der Ev. Paulus-Kirchengemeinde
Berlin-Lichterfelde
Hinderburgdamm 101a
12203 Berlin
Eintritt: 10 €
Die Karten sind in der Buchhandlung Friebe erhältlich:
030/7723230, buchhandlungfriebe@t-online.de