Hamburg, 27 Nov. 2025, 19.00
Nordische Literaturtage – Tag 4: Die neuen Kartenzeichner
Per Olov Enquists Essaysammlung »Die Kartenzeichner« gilt als eine Art poetische Landvermessung der eigenen Biografie im Jahrhundert. Ein halbes Jahrhundert später stellen sich im Projekt »The New Cartographers« sechs renommierte schwedische und deutsche Autor*innen ausgehend von diesem Buch in eigenen Texten und Reflexionen die gleichen Fragen. Ist die Utopie im Jahr 2025 noch die gleiche wie in den 1970er Jahren? Wenn wir das Recht haben, unsere eigenen Landschaften zu erschaffen, welche Konsequenzen hat das dann für die ewige Frage der Grenzen? Warum brauchen wir Grenzen? Was entsteht an den Schnittpunkten geografischer Grenzen? Und welche Rolle spielen Geschichte, Philosophie und Politik?
Die entstanden Essays sind Ausgangspunkt für ein anregendes Gespräch zwischen den teilnehmenden Autor*innen: Amanda Svensson ist eine der bekanntesten Journalistinnen Schwedens und für ihre Romane vielfach preisgekrönt, Mara Lee, geboren in Südkorea, verfasst Prosa und Lyrik, übersetzt und ist Professorin für Kunstheorie und -geschichte in Schweden. Berit Glanz, Journalistin und Romanautorin, lebt in Reykjavík. Aris Fioretos ist schwedischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturprofessor griechisch-österreichischer Abstammung. Matthias Nawrat, im polnischen Opole geboren, emigrierte als Zehnjähriger nach Bamberg, seine Romane und Lyrikbände wurden mehrfach ausgezeichnet. Deniz Utlu hat Romane, Theaterstücke, Lyrik und Essays verfasst, zuletzt erschien sein Roman »Vaters Meer« über einen türkischstämmigen Vater.
Moderation (schwedisch/deutsch): Thomas Böhm und Grit Thunemann
HfbK Hochschule für bildende Künste
Extended Library
Lerchenfeld 2
Hamburg
Nordische Literaturtage - Literaturhaus Hamburg
Eintritt frei, Spende erbeten
Die Freikarten und Soli-Tickets sind ab 15.10. an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, auf literaturhaus-hamburg.reservix.de, bei der kostenfreien Hotline T 0761.88 84 99 99 und in der Buchhandlung im Literaturhaus erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus-Vereins können bereits ab dem 10. 10. ihre Karten unter T 040.22 70 20 11 oder per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de verbindlich bestellen.
Ein Literaturprojekt des Schwedischen Instituts in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Deutschland, dem Goethe-Institut | Zentrale München und dem Per-Olov-Enquist-Preis in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg und der Hochschule für bildende Künste
Telefon:
+49 (0)421-223 93 54
E-Mail:
schwedischeskonsulat.hb@t-online.de
Fax:
+49 (0)421-223 99 58
Schwedisches Honorarkonsulat
Altenwall 6
28195 Bremen
Öffnungszeiten: Montag 14.30-17.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 09.00-12.00 Uhr
Honorarkonsul
Kai-Uwe Hollweg
Telefon:
+49 (0)211-545 710 00
E-Mail:
duesseldorf@schwedisches-honorarkonsulat-nrw.de
Fax:
+49 (0)211-545 710 09
Schwedisches Honorarkonsulat
Berliner Allee 32
40212 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
Honorarkonsulin
Dr. Juliane Kronen
Telefon:
+49 (0)361-211 799 82
E-Mail:
info@schwedenkonsulat.de
Fax:
+49 (0)361-211 799 82
Schwedisches Honorarkonsulat
Regierungsstr. 61/62
99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Dienstag 15.00-17.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsul
Prof. Gerald Grusser
Telefon:
+49 (0)69-794 026 15
E-Mail:
kontakt@schwedisches-konsulat-frankfurt.de
Webseite:
schwedisches-konsulat-frankfurt.de
Fax:
+49 (0)69-794 026 16
Schwedisches Honorargeneralkonsulat
Bockenheimer Landstr. 51-53
60325 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Besuch wird nur Montag bis Freitag nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Telefonzeiten: Dienstag 14.30-17.30 Uhr und Donnerstag 10.30-13.30 Uhr
Honorargeneralkonsul
Dr. Christian Bloth
Telefon:
+49 (0)40-248 276 64
E-Mail:
honorarkonsul.schweden.hh@t-online.de
Fax:
+49 (0)40-645 060 63
Schwedisches Honorarkonsulat
Ditmar-Koel-Str. 36
20459 Hamburg
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.30-12.30 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
Das Konsulat bleibt 9. Oktober 2025 geschlossen
Honorarkonsul
Dr. Sven I. Oksaar
Telefon:
+49 (0)511-357 725 42
E-Mail:
honorarkonsul@iks-hannover.de
Fax:
+49 (0)511-357 725 43
Schwedisches Honorarkonsulat
Plaza de Rosalia 1
30449 Hannover
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-12.00 Uhr, sowie nach vorheriger Terminvereinbarung
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Das Konsulat bleibt 9. bis 25. Oktober 2025 geschlossen
Honorarkonsulin
Jasmin Arbabian-Vogel
Telefon:
+49 (0)431 220 79 50
E-Mail:
konsulat.schweden.kiel@web.de
Fax:
+49 (0)431-919 200
Schwedisches Honorarkonsulat
Kanzlei Lessingplatz
Lessingplatz 4
24116 Kiel
Öffnungszeiten: Donnerstags 16.00-19.00 Uhr
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Das Konsulat bleibt 9. Oktober 2025 geschlossen
Honorarkonsulin
Dr. Glenny Holdhof
Telefon:
+49 (0)341-230 854 04
E-Mail:
leipzig@konsulat-schweden.com
Fax:
+49 (0)341-215 69 78
Schwedisches Honorarkonsulat
Käthe-Kollwitz-Straße 1
04109 Leipzig
Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00-13.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsulin
Vivian Honert-Boddin
Telefon:
+49 (0)451-871 95 45
E-Mail:
luebeck@honorarkonsulat-schweden.de
Fax:
+49 (0)451-871 95 99
Schwedisches Honorarkonsulat
Pferdemarkt / Marlesgrube 1
23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Donnerstag 11:00-13:00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsulin
Vivian Hinsen-Paesler
Telefon:
+49 (0)89-286 888 66
E-Mail:
schwedisches-konsulat@fontin.com
Fax:
+49 (0)89-286 888 88
Schwedisches Honorarkonsulat
Karlstr. 19
80333 München
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 09.30-12.00
Besuch wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Das Konsulat bleibt 9. Oktober 2025 geschlossen
Honorarkonsul
Mathias Fontin
Telefon:
+49 (0)381-658 67 51
E-Mail:
schwedisches-konsulat@fsn.de
Fax:
+49 (0)381-658 66 10
Schwedisches Honorarkonsulat
Altkarlshof 6
18146 Rostock
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Honorarkonsulin
Arica Kopp
Telefon:
+49 (0)711 222 901 60
E-Mail:
konsulat@schweden-stuttgart.de
Webseite:
www.schweden-stuttgart.de
Schwedisches Honorarkonsulat
Königstraße 52
70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
Besuch werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet
Honorarkonsul
Dr. Claudius Werwigk
Schweden pflegt mit fast allen Ländern der Welt diplomatische Beziehungen. In etwa der Hälfte von ihnen hat Schweden Botschaften und Konsulate. Die schwedischen Auslandsvertretungen bestehen aus etwa 100 Botschaften und 350 Honorarkonsulaten.