Go to content

Buchpräsentation „Bertil Oppenheimer: Nach Schweden – die Flucht der Familie Oppenheimer aus dem Frankfurter Westend“

Frankfurt am Main, 05 Nov. 2025, 19.00

Mit dem 9. November jährt sich wieder der Tag, an dem in Frankfurt und andernorts jüdische Institutionen, Synagogen, Geschäfte und jüdische Mitbürger Progromen ausgesetzt waren. Jüdische Menschen versuchten seit Machtübernahme der Nazis, aus Deutschland zu entkommen – manchmal gelang es, viel zu häufig gelang es nicht.

Den Eltern von Bertil Oppenheimer, wohnhaft Bockenheimer Landstraße im Westend (Stolpersteine erinnern), gelang es in „letzter Minute“. Bertil Oppenheimer hat diese Geschichte seiner Familie, die seine Eltern ihm nicht erzählten, recherchiert und darüber ein umfassendes Buch verfasst. Nun kommt er nach Frankfurt, um diese Geschichte einer Flucht zu erzählen, die entwürdigenden Umstände und Schwierigkeiten, Nazi-Deutschland zu entkommen, aber auch die Herausforderungen, die die Integration in einem neuen Land mit sich bringt. Eine Geschichte, die (Frankfurter) Geschichte erfahrbar macht.

In Kooperation mit der CDU Westend und der Ev. Reformierten Gemeinde Frankfurt lädt das Schwedische Generalkonsulat zu diesem Abend ein. 

Haus der Evangelischen Reformierten Gemeinde Frankfurt
Freiherr-vom-Stein-Str. 8
60323 Frankfurt am Main

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail mit den Namen der teilnehmenden Personen bei kontakt@schwedisches-konsulat-frankfurt.de an.

Letzte Aktualisierung 20 Okt. 2025, 12.54