Das Festival widmet dem Filmland Schweden einen Länderfokus und zeigt neben aktuellen Spielfilmen und einem Kurzfilmprogramm den Dokumentarfilm "Prejudice & Pride". Dieser nimmt uns mit auf eine atemlos unterhaltsame Fahrt durch die Geschichte des schwedischen LGBT+-Kinos. In einem Gespräch diskutieren eingeladene schwedische FilmemacherInnen über das queere Filmschaffen in ihrem Heimatland.
Die Darstellung queerer Menschen im Film hat in Schweden eine lange Tradition. 1916 kam der mutmasslich erste Film auf die Leinwand, der Homosexualität thematisierte: der schwedische "Vingarne" von Mauritz Stiller. Bis heute haben queere schwedische Filme die weltweiten Leinwände erobert, dazu gehören z.B. "Persona" (1966) von Ingmar Bergman, der Coming-out-Meilenstein "Fucking Åmål" (1998) von Lukas Moodysson oder das Transgender-Drama "Something Must Break" (2014) von Ester Martin Bergsmark.
Im Fokus steht nicht nur die reiche Vergangenheit des queeren Filmschaffens in Schweden, sondern auch neue Geschichten von und mit jungen Talenten.
Pink Apple Queeres Filmfestival:
Zürich: 25. April – 4. Mai, 2023
Frauenfeld: 5. Mai –7. Mai, 2023
Das komplette Programm, alle Zeiten und Austragungsorte hier
Schwedisches Konsulat
Rue Jacques-Balmat 5
1204 Genève
Das Konsulat wird umziehen und bleibt vom 19. November bis zum 1. Dezember geschlossen. Ab dem 1. Dezember wird das Konsulat an der neuen Adresse tätig sein.
Neue Adresse:
Rue de l’ Arquebuse 8
1204 Genève
Tel: +41 22 322 16 92
E-mail: info@swedgen.ch
Nur nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00-14.00
Mittwoch: 10.00-14.00
Abweichende Öffnungszeiten Woche 42 und Woche 45:
Das Konsulat ist am Montag 13. Oktober und Dienstag 14. Oktober offen.
Das Konsulat ist am 15. Oktober geschlossen.
Das Konsulat is am Montag 3. november offen.
Das Konsulat is am 5. November geschlossen.
Honorarkonsul
Ulf Snellman
Telefon:
+41 91 921 23 31
e-mail:
info@consolatodisvezia.ch
Fax:
+41 91 921 23 31
Consolato di Svezia
Via Nassa 17
6900 Lugano
Nur nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10.00 – 12.30
Freitag: 10.00 – 12.00
Montag, Dienstag und Donnerstag: geschlossen
Honorarkonsulin
Elisabeth Borella
Telefon:
+423 232 08 39
e-mail:
info@se-konsulat.li
Fax:
+423 232 08 42
Landstrasse 64
FL-9490 Vaduz
Postadresse:
Schwedisches Konsulat
Postfach 376
FL-9490 Vaduz
LIECHTENSTEIN
Ab dem 3. November hat das Konsulat eine neue Adresse:
Sveriges konsulat/ Schwedisches Konsulat
Heiligkreuz 52
FL-9490 Vaduz
Nur nach Terminvereinbarung
Honorarkonsulin
Doris Jäggi-Lind
Telefon:
+41 43 343 10 50
e-mail:
info@se-konsulat.ch
Fax:
+41 43 343 10 52
Stadelhoferstrasse 40
8001 Zürich
Postadresse:
Schwedisches Konsulat
Postfach 159
8024 Zürich
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09.00 – 13.00
Mittwoch: 09.00 – 14.00
Donnerstag: 09.00 – 12.00
Montag und Freitag: geschlossen
Honorarkonsulin
Birgitta Arve
Schweden pflegt mit fast allen Ländern der Welt diplomatische Beziehungen. In etwa der Hälfte von ihnen hat Schweden Botschaften und Konsulate. Die schwedischen Auslandsvertretungen bestehen aus etwa 100 Botschaften und 350 Honorarkonsulaten.