23.-28.03.2023 Ausstellung mit Höhepunkten des Green Product Awards und Green Concept Awards 2023

Berlin, 23 Mrz 2023 - 28 Mrz 2023

GREEN FUTURE CLUB - AWARD EXHIBITION

Bereits zum zehnten Mal lobt der Green Future Club 2023 zwei Nachhaltigkeitspreise aus: den Green Concept Award sowie den Green Product Award. Die 2013 ins Leben gerufenen Auszeichnungen prämieren Produkte, Konzepte und Dienstleistungen, die in den Disziplinen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Der Green Product Award richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen, während mit dem Green Concept Award in Kooperation mit der IKEA Stiftung Studenten und Absolventen für visionäre Konzepte ausgezeichnet werden, die noch nicht auf dem Markt sind.

Vom 23.–28. März zeigt eine Ausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften nun Höhepunkte aus über 1300 Einreichungen aus 40 Ländern in dreizehn Kategorien: Architektur & Tiny Houses, Arbeitswelt, Beauty & Personal Care, Fashion, Freestyle, Gebäudekomponenten, Interior & Lifestyle, Kinder, Konsumgüter, Küche, Mobilität, Neue Materialien und Verpackung.

Die Ausstellung ist jeden Tag von 11–19 Uhr für das Publikum geöffnet. Vom 25.–28. März können Sie um jeweils 14 Uhr an einer kostenlosen Führung seitens der Veranstalter teilnehmen. 

Ausrichter der Awards ist der Green Future Club, ein Netzwerk nachhaltiger Innovatoren und Experten mit einer Vision für eine nahe Zukunft, in der alle Produkte nachhaltig sind. Der Club veranstaltet Preise, Ausstellungen und Networking-Events, unterstützt junge Designer und veröffentlicht jährlich das Green Trend Book mit internationalen Best Practices. Mitglieder profitieren von Wissensaustausch, Networking, Co-Creation, Zugang zu Talenten und Investitionsmöglichkeiten sowie reduzierten Gebühren für Award-Einreichungen. Direktor Green Future Club und Initiator Green Product Award ist Nils Bader.

Felleshus der Nordischen Botschaften
Rauchstr. 1
10787 Berlin

Nordische Botschaften

Letzte Aktualisierung 28 Feb 2023, 13.10