Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft

Im ersten Halbjahr 2023 wird Schweden den Vorsitz im Rat der Europäischen Union, auch bekannt als Ministerrat, innehaben und sechs Monate lang die Arbeit des Ministerrats planen und leiten und den Rat in seinen Beziehungen zu den anderen EU-Institutionen vertreten. Nach der Übernahme der Präsidentschaft wird Schweden den Vorsitz bei rund 2000 Sitzungen auf verschiedenen Ebenen des EU-Ministerrats führen und die EU-Agenda vorantreiben.

Weitere Informationen: www.sweden2023.eu

Doch nicht nur in Brüssel wollen wir eine positive Entwicklung vorantreiben, sondern auch hier in Deutschland. Wir hoffen, Sie wollen uns in dieser spannenden Zeit begleiten. #EU2023SE

Letzte Aktualisierung 06 Dez 2022, 21.07